Logo - Pflaumermühle im Bayerischen Wald


Wandern im Bayerischen Wald


Menü

  • Home
  • Ferienhof
  • Wohnen
  • Preise
  • Freizeit
  • Anfahrt
  • Anfrage

Tierpark in Lohberg

 


Tierpark Lohberg im Bayer. Wald


Tierpark im Bayerischen Wald LohbergDer Tierpark in Lohberg im Bayer. Wald eignet sich hervorragend für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Hier werden dem Gast auf dem Weg durch den Park die verschiedenen Tierarten näher gebracht. Die Wege sind sehr übersichtlich und so kann man in aller Ruhe durch den Tierpark wandern. Wer mehr Informationen über den Park und seine Tiere erfahren möchte kann auch einen geführten Rundgang buchen. Hierfür ist aber eine rechzeitige Anmeldung zwingend erforderlich. Parkplätze sind ausreichend für Busse und PKW vorhanden. Ein Großteil der Parkplätze liegt im Wald und bieten somit Schatten. Der Babywickelraum und die behindertengerechten Toiletten ermöglichen jedem den Park zu erkunden.

Der Tierpark in Lohberg im Bayerwald ist sehr übersichtlich in verschiedene Themen aufgegliedert und zeigt seine Tiere.

Übersichtsplan Tierpark Lohberg im Bayerischen WaldGleich nach der Kasse befindet sich der Streichelzoo.Hier Haben Die Kinder Gelegenheit beim Füttern den Ziegen und Hasen ein wenig naher zukommen. Das Futter hierfür ist an der Kasse erhältlich. 

Nun starten Sie den Rundgang durch den Park in Lohberg zum Elchsee hier sehen Sie eine Vielzahl von Wasservögeln von Flugenten bis hin zum Schwan. Die Namensgeber dieses Bereiches sind die Elche.

Weiter geht es nun zum Lebensraum Urwald. Auf dem Weg dorthin, kommen Sie am Kinderspielplatz und am Kiosk vorbei. Dieser Bereich ist das Herzstück nicht nur für die Kinder, sondern auch der zentrale Bereich des Parks.

Haben Sie den Themenbereich Urwald erreicht, sehen Sie Vögel wie Uhu, Specht und Kleiber. Neben dem Urwald beginnt zur rechten das Themengebiet Bergwald, welches den größten Teil des Parks einnimmt.

Streichelzoo im Tierpark LohbergAuf dem Weg zu Luchs und Wolf, kommen Sie am Hochmoor vorbei. Hier sehen Sie die typischen Bewohner dieser Region wie z.B. Limikolen und das Birkhuhn.

Nachdem Sie das Hochmoor wieder hinter sich gelassen haben tauchen Sie wieder in den Bergwald ein. Hier werden Ihnen Tiere wie Wolf, Dachs, Wiesent und der Hirsch gezeigt.

Auf dem Rückweg kommen Sie noch einmal am Luchs vorbei. Nach dem Luchs zeigt sich das Themengebiet Eiszeit. Die Bewohner dieser kühlen Region sind die Schneeeule und das Rentier.

Nach dem Themengebiet Eiszeit schließt sich das Themengebiet Öko an. Hier sehen Sie Tiere wie Falke, Storch, Marder, Kranich, Fuchs und das Reh. Hier kann man am Spielplatz noch einmal eine Rast einlegen.

Tiere im Tiepark Lohberg im BayerwaldWeiter geht es zum Lebensraum Bach, Fluss und Weiher. Auch hier können Sie die typischen Vertreter dieses Lebensraums bestaunen. Biber und spielende Fischotter werden Lachen in die Kindergesichter zaubern. Im Aquarium sehen Sie die Bewohner unter Wasser. Da kommt so mancher unbekannte Bewohner ans Tageslicht.

Die Greifvögel sind der krönende Abschluss bei einem Rundgang durch den Tierpark in Lohberg. Hat man noch ein bisschen Zeit übrig freuen sich die Bewohner des Streichelzoos auf eine Schmuseeinheit.

 


Öffnungszeiten

Der Tierpark ist ganzjährig geöffnet.

April - Oktober: 09.00 - 17.00 Uhr
November - März: 10.00 - 16.00 Uhr

 


Anschrift

Anfahrtsskizze nach Lohberg im Bayr. WaldBayerwald- Tierpark Lohberg
Schwarzenbacher Straße 1A
93470 Lohberg

Telefon: 09943 / 8145
Telefax: 09943 / 8145

Tierpark - Leitung:

Frau Claudia Schuh

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Freizeitsystem wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- & Handelskammer / Passau sowie die Traum-Wellnesshotels Bayern

Redaktioneller Hinweis: Informationen und Bilder wurden zusammengestellt durch die Werbeagentur Putzwerbung, Perlesreut - Tourismus Marketing Bayerwald. Änderungen bzw. Aktualisierungen können eingereicht werden bei der Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes in Bayern. Wir können keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts übernehmen (Red. Bayern).

 


Aktivurlaub

  • Bootswandern am Regen
  • Nordic Walking Zentrum

Ausflugstipps

  • Gläserner Wald in Regen
  • Churpfalzpark Loifling
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Landwirtschaftsmuseum in Regen
  • Silberberg Bodenmais
  • Nationalpark Sumava
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Gläserne Scheune
  • Graphitbergwerk Kropfmühl
  • Oberhausmuseum Passau
  • Tierpark Lohberg
  • Haus zur Wildnis
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Besucherbergwerk Fürstenzeche
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Vogelpark Irgenöd
  • Europareservat Unterer Inn
  • Pullman-City
  • Krummau
  • Schnapsbrennerei Liebl
  • Gut Aiderbichl
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Linz
  • Tiergarten Straubing
  • Kelheim
  • Hirschpark Buchet
  • Regensburg
  • Hofmarkt Buchet
  • Straubing
  • Deggendorf
  • Bayerwald Ticket
  • Passau
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Glasgalerie Herrmann
  • Böhmerwald Tschechien
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar

Baden und Kur

  • Seepark Arrach
  • Badeparadies PEB Passau
  • Moldaustausee
  • AQUAtherm Straubing
  • Blaibach See
  • AQACUR Badewelt Kötzting

Feste und Festivals

  • Further Drachenstich
  • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
  • Gäubodenvolksfest Straubing
  • Burgfestspiele Neunussberg
  • Kötztinger Pfingstritt
  • Landshuter Hochzeit

Golfen

  • Golfclub Deggendorf
  • Feng Shui Golfplatz
  • Golfclub am Nationalpark
  • Golfclub Gäuboden
  • Golfclub Passau Rassbach
  • Golfclub Furth im Wald

Impressum

  • Impressum

Radfahren

  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Innradweg
  • Donau-Ilz-Radweg
  • Römerradweg
  • Waldbahnradweg
  • Radfahren Bayern / Böhmen
  • Donauradweg
  • Zellertal Radweg
  • Donau-Regen Radweg

Skigebiete

  • Aktivzentrum Bodenmais
  • Langlauf in Regen
  • St. Englmar
  • Arber
  • Hochficht
  • Skilift Riedlberg
  • Hohenzollern Skistadion

Wandern

  • Osser
  • Goldsteig
  • Böhmweg
  • Kaitersberg
  • Gunthersteig
  • Baierweg
  • Risslochschlucht
  • Pandurensteig
  • Arber
  • Geißkopf
  • Goldener Steig
  • Haidel
  • Gläserner Steig
  • Lusen
  • Rachel
  • Hirschenstein
  • Steinmassiv Pfahl

Ferienhof Pflaumermühle

Familie Pongratz
Pflaumermühle 1
93458 Eschlkam,  Bayerischer Wald
Tel.: 09971 / 801915
Fax: 09948 / 904338
eMail: info@pflaumermuehle.de

Urlaub auf dem Ferienhof

 

Landurlaub
Ferienwohnungen
Aktuelle Preise
Freizeitmöglichkeiten

Kontakt und Infos

 

Unverbindliche Anfrage
So erreichen Sie uns - Karte/Lage
Sitemap
Impressum / Datenschutz


Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub - Impressum